ILMARINEN – Cie Baomen
Musik-Figurentheater-Installation
Ilmarinen ist eine Installation-Performance, in der die Allerkleinsten und Großen zum Anfassen, zum Beobachten, zum Fühlen, zum Lauschen eingeladen sind. Frei inspiriert nach dem Kalevala, finnische mythologische Geschichte, erzählt diese Performance die Welt Schöpfung.
Sprudeln, Gewimmel, Fülle, Kribbeln, Geräusche, Klänge, Formen, Materie… Plastische Elemente breiten sich aus, verwandeln sich. Einige Klangkörper und Instrumente erzählen die Geschichte von einem Erwachen, Ausschlüpfen, einem Leben und einem Vergehen. Die Geburt des ersten Menschs, des ersten Baums und des Gesangs… Das Universum ist weich, hell, energisch und atemberaubend.
circa 45 Minuten
Für Kinder ab 0 bis 3 Jahre alt
Team:
Cécile Thévenot : künstlerische Leitung, Musik und Konzept
Lucile Hoffmann : Konzept und plastische Installationen
Emilien Truche : Figurenspieler
Benjamin Crouigneau : Lichtdesign
Lior Blindermann : Toningenieur
Produktion : Cie BaOmen
Koproduktion : Centre Culturel Pablo Picasso – Scène conventionnée pour le jeune public – Homécourt (54), Théâtre Gérard Philipe – Scène conventionnée pour les arts de la marionnette et les formes animées – Frouard (54), Le Gueulard + – Nilvange (57), La Passerelle – Rixheim (68), Réseau Jeune Public Grand Est – Génération Belle Saison.
Partnern : Caisse d’Allocations Familiales (54), Rue de la Casse – Nettancourt (55), Les Lunes Artiques (21), Maison Phare – Dijon (21), Minoterie – Dijon (21).
Mit der finanzielle Unterstüzung von : Ville de Dijon, Région Grand Est, Conseil Départemental du Bas-Rhin.
Kalendar
Erstellungsschritte :
• Juni 2016 > Juni 2018 : Regelmässige Arbeitszeiten in verschiedenen Kindertagestäten, die Kleinkinder von 3 Monaten bis 3 – 4 Jahren alt empfangen (mit TGP und CAF).
• September 2017 : Präsentation für Familien im Festival « T’as pas 5 minutes », Nettancourt (FR)
• Januar bis Juni 2018 : ganztagen Präsentationen in 12 „crèches“ und 5 halbtagen Präsentationen für Tagesmütter-treffen (mit TGP und CAF) in Frankreich
Spielzeit 2018-2019 :
• ACMISA-Projekt mit dem Espace Django-Reinhardt und die Ecole maternelle Reuss – Strasbourg (F) (Workshops und Aufführung « in situ » Form)
• März – Partnerschaft mit dem Stadt Dijon (F)( Aufführung « in situ » Form im La Maison Phare)
• März – Aufführungen im FITZ Stuttgart und bei der Kuckuck Festival in München (« in situ » Form )
• 8. und 9. Mai – Uraufführungen im Centre Culturel Pablo Picasso in Homécourt (F)
Spielzeit 2019-2020 :
• 27. und 28. November – Aufführungen während das Festivals Geo Condé, roule ! – ACVL in Amance (F)
• 5.,6. und 7. Dezember – Aufführungen in Centre culturelle La Passerelle – Rixheim (F)
• 11. und 12. Februar – Aufführungen in Gueulard Plus – Nilvange (F)
• 26. März – Aufführungen in Monheim am Rhein (D) – Abgesagt wegen COVID19Krise
• 3. Juli – verschoben auf Dezember 2020 – Aufführungen Espace Django-Reinhardt – Strasbourg (F)